
Vier städtische Parkanlagen bieten auf rund 15 Hektar Fläche Gelegenheit zum Spazierengehen und Verweilen.
Albin-Lang-Park
Der Albin-Lang-Park liegt zentral zwischen der kleinen Isar und dem Stadtbad. Auf 58.000 Quadratmetern Fläche befinden sich zwei Kinderspielplätze, zahlreiche Bänke und ausgedehnte Spiel- und Liegewiesen, aber auch naturnahe Flächen mit Blumenwiesen und Gehölzbeständen. Der Park wurde in den 50er Jahren in der ehemaligen Flutmulde errichtet.

Beschreibung einblenden
Beschreibung ausblenden
Gelegen zwischen Kleiner Isar und Stadtbad ist es die Flächenmäßig größte Parkanlage in Landshut. Insgesamt 57.962 qm Grünflächen mit 2 Kinderspielplätzen sowie kilometerlangen Wegen, gesäumt von vielen Bänken, laden den Erholung suchenden zum Verweilen ein.
Mühleninsel
Die Anlage wurde 1984 auf einer Fläche von 17.711 Quadratmetern im Zentrum von Landshut erbaut. Idyllisch zwischen den beiden Isararmen gelegen bietet der Park neben einem Kinderspielplatz, einer Brunnenanlage sowie gepflegten Grünflächen mit Rosen- und Blumenbeeten einen herrlichen Blick auf Burg Trausnitz, Martinskirche und Isarpromenade.

Beschreibung einblenden
Beschreibung ausblenden
Die Anlage wurde 1984 auf einer Fläche von 17.711 qm im Zentrum von Landshut erbaut. Idyllisch an der Isar gelegen bietet der Park neben einem Kinderspielplatz, einer Brunnenanlage sowie gepflegten Grünflächen mit Blumenpflanzungen einen herrlichen Blick auf Burg Trausnitz, Stiftsbasilika St. Martin und Isarpromenade.
Stadtpark Wittstraße
Der Stadtpark Wittstraße liegt an der Isar zwischen dem Bernlochner-Komplex und der Grieserwiese. Auf der 44.000 Quadratmeter großen Fläche findet neben zahlreichen anderen Veranstaltungen alle vier Jahre die Landshuter Hochzeit statt.

Beschreibung einblenden
Beschreibung ausblenden
Zwischen Isar und Wittstraße gelegen befindet sich der 43.866 qm große Park. Unmittelbar am Rande der Innenstadt bietet er nicht nur Erholung sondern auch Platz für Veranstaltungen. Bekannt ist diese Anlage hauptsächlich durch die Landshuter Hochzeit während der dort das Lager sowie der Turnierplatz aufgebaut sind.
Bayerwaldpark
Der 1994 errichtete Bayerwaldpark ist die jüngste Parkanlage der Stadt Landshut. Er befindet sich im Norden des Stadtgebiets am Rande der Bayerwaldsiedlung. Auf insgesamt 33.000 Quadratmetern findet der Besucher neben einem Kinderspiel- und Bolzplatz ein gepflegtes Wegenetz mit vielen Bänken, weitläufige Wiesen- bzw. Rasenflächen sowie einen schönen Baumbestand.

Beschreibung einblenden
Beschreibung ausblenden
Die Anlage wurde erst 1994 mit Fördermitteln aus dem Programm Freizeit und Erholung im Norden von Landshut an der Altdorfer Straße gebaut. Auf insgesamt 32.835 qm findet der Besucher neben einem Kinderspiel- und Bolzplatz ein gepflegtes Wegenetz mit vielen Bänken, weitläufige Wiesen- bzw. Rasenflächen sowie einen schönen Baumbestand.
Parkanlagen im Stadtplan
-
Stadt Landshut - Stadtgartenamt
Amtsleitung Margit Urban
Äußere Parkstraße 1
84032 Altdorf
-
Techn. Leiter Stadtgartenamt
Matthias Näther
Äußere Parkstr. 1
84032 Altdorf
-
-
Mo.-Do.
08:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
-
Fr.
08:00 - 12:30 Uhr
Öffnungszeiten
-
-
Mo.-Do.
08:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
-
Fr.
08:00 - 12:30 Uhr