Für ein großes und vielfältiges Kulturangebot in Landshut sorgen nicht nur die städtischen Kultureinrichtungen wie beispielsweise das Stadttheater, die Museen, die Stadtbücherei, die Alte Kaserne und die Musikschule. Äußerst groß ist auch die Anzahl aktiver Bürger, die sich in Vereinen, Gruppen oder auch als Einzelperson engagieren und kulturelle Veranstaltungen planen und durchführen. Im Kulturadressbuch soll der Versuch unternommen werden, diese zu erfassen.
Ateliers und Werkstätten
Beschreibung einblenden
Beschreibung ausblenden
Atelier und Werkstatt;
Beschreibung einblenden
Beschreibung ausblenden
Skulptur, Bildhauer, Holz
Beschreibung einblenden
Beschreibung ausblenden
Atelier und Werkstatt;
Bildende Kunst;
Kunsthandwerk
Beschreibung einblenden
Beschreibung ausblenden
Malerei, Zeichnung
Beschreibung einblenden
Beschreibung ausblenden
Malerei

Beschreibung einblenden
Beschreibung ausblenden
Malerei

Beschreibung einblenden
Beschreibung ausblenden
Objekte, Installation, site-specific, Kunst im öffentlichen Raum, Kunst am Bau, Konzept, Fotografie, Video, Medien
Atelier und Werkstatt; Bildende Kunst;
Beschreibung einblenden
Beschreibung ausblenden
Malerei in verschiedenen Techniken (Landschaft, Portrait usw.) sowie Buchillustrationen;
Atelier und Werkstatt;
Bildende Kunst;
atelier punctum - Schmuck-Kunst
Susanne Brand-Seidel
Gabelsbergerstraße 17 b
84034 Landshut
Tel.: 0871 - 9 66 52 31
Beschreibung einblenden
Beschreibung ausblenden
Schmuck-Kunst, Unikatschmuck, Schmuck-Künstlerin, Schmuck-Photographie, angewandte Kunst
Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler-BBK Niederbayern/Oberpfalz
Atelier Angelika Mostert
Angelika Mostert
Moniberg 17
84028 Landshut
Tel.: 0871-9664577
Mobil: 0179-5309379
Beschreibung einblenden
Beschreibung ausblenden
Atelier für Grafik + Corporate Design, Malerei, Illustration, Kalligrafie
Beschreibung einblenden
Beschreibung ausblenden
Bildhauerei; Objektkunst

Beschreibung einblenden
Beschreibung ausblenden
Malerei, Grafik, Comic
Atelier Horst Stepanow
Horst Stepanow
Beschreibung einblenden
Beschreibung ausblenden
Atelier und Werkstatt;
Beschreibung einblenden
Beschreibung ausblenden
Fotografie

Beschreibung einblenden
Beschreibung ausblenden
Atelier Palm Polyästhetische Werkstatt für Bild, Wort und Ton. Kunstmalerei, Grafik, Skulptur- und Objektgestaltung. Kunstpädagogik. Barde, Percussionist, Wortmaler.

Beschreibung einblenden
Beschreibung ausblenden
Galerie und Atelier für zeitgenössische Kunst. Mit wechselnden Kreativ-Workshops, Veranstaltungen und Events.
Beschreibung einblenden
Beschreibung ausblenden
Atelier und Werkstatt;
Beschreibung einblenden
Beschreibung ausblenden
Atelier und Werkstatt;
Bildende Kunst

Beschreibung einblenden
Beschreibung ausblenden
Fluxus statt Luxus Fluxus wird aus einem fließenden Übergang zwischen Kunst und Leben, beziehungsweise der Einheit von Kunst und Leben erklärt: „Es geht um in das Leben einwirkende Produktionsprozesse und nicht um die Abschottung der Kunst vor dem Leben. Das Leben ist ein Kunstwerk, und das Kunstwerk ist Leben.“ (Emmett Williams)
Ateliers und Werkstätten; Bildende Kunst; Film, Fotografie und Kino
Beschreibung einblenden
Beschreibung ausblenden
Atelier und Werkstatt;
Bildende Kunst;
Kunsthandwerk
KunstWerkstatt
Kunsttherapeutin,Keramikerin,Künstlerin Silvia Wuttke
Hagrainerstr. 16b
84036 Landshut
Tel.: 0871 20947078
Mobil: Hagrainerstr.0177 3850235
Beschreibung einblenden
Beschreibung ausblenden
Kunst- und Kreativ Kurse für Gruppen und Einzelpersonen ; Kunsttherapie nach Anordnung eines Arztes oder Heilpraktikers; Kunst-therapeutische Supervision (Team und Einzelpersonen), Malen, Zeichnen, Plastisches Gestalten mit Tonerde, Projekte, Seminare, Workshops; Kreativ-Angebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Burnout-Prävention, Kunst-therapeutische Begleitung in der Krebsnachsorge; ganzheitliche Lebensberatung; Biografie-arbeit; Kunst-therapeutische Sterbebegleitung und Begleitung Angehöriger;
LITVAI Atelier und Galerie für Fotografie
Altstadt 195a, Ainmillerhof
84028 Landshut
Tel.: 0871 - 6 87 74 27
WerkstattEden / Bildhauerei & Illustration
Lisbet Werner
Edenland 20
84107 Landshut
Mobil: 0178-7311795
Beschreibung einblenden
Beschreibung ausblenden
Bildhauerei / Illustration / Druckgrafik. In der Werkstatt Eden, nicht direkt in Landshut aber nahe dran. Ein kleines Dorf nahmens Edenland. Dort habe ich den Raum, mich als Holzbildhauerin und Illustratiorin kreativ auszutoben. Besucht mich doch mal auf meiner Website oder gerne nach Absprache in meiner Werkstatt.
Beschreibung einblenden
Beschreibung ausblenden
Ansprechpartner sind Wilhelm Huber - 0871 - 8000509 oder Beate Drahonovsky - 08709 - 474
Öffnungszeiten:
Donnerstag und Freitag von 14 - 18 Uhr
Samstag von 11 - 15 Uhr sowie nach persönlicher Vereinbarung
Architektur
architektur & kunst Landshut e.V.
Dipl.-Ing., Architekt Karl Sperk
Altstadt 19
84028 Landshut
Tel.: 0871-962340

Beschreibung einblenden
Beschreibung ausblenden
Der Verein sieht seine Aufgabe darin, zur Weiterentwicklung der Planungs- und Baukultur beizutragen, interessierte Fachleute und die Allgemeinheit durch Vorträge, Ausstellungen, Diskussionen unmittelbar zu informieren und damit zur Bewusstseins- und Meinungsbildung der Allgemeinheit beizutragen.
Der Verein steht allen Bürgern offen, denen die gestaltete Umwelt am Herzen liegt.
Vorträge, Besichtigungen, Exkursionen; Architektur; Sonstiges
Freunde der Altstadt Landshut e. V.
Josef Wiesmüller
Anstaltsgäßchen 13
84036 Landshut
Beschreibung einblenden
Beschreibung ausblenden
Architektur;
Geschichte;
Tradition, Brauchtum
Förderverein zur Restaurierung und Erhaltung der Aula des HCG e.V.
Dr. Walter Zitzelsberger
Hans-Carossa-Gymnasium Freyung 630 a
84028 Landshut
Tel.: 0871 - 92 23 60

Beschreibung einblenden
Beschreibung ausblenden
Architektur; Förderverein, Freundeskreis; Musik
Bauzunfthaus Landshut e.V.
Xaver Zehentbauer
Dreifaltigkeitsplatz 2
84028 Landshut

Beschreibung einblenden
Beschreibung ausblenden
Geschichte; Kunsthandwerk; Tradition, Brauchtum; Geschichte; Denkmalpflege; Tag des offenen Denkmals; Kunsthandwerkermarkt, Kalender, Handwerk, Vorträge, Brunnenhaus, Wasserturm.
Ausstellungen, Ausstellungsort

Beschreibung einblenden
Beschreibung ausblenden
Atelier Palm Polyästhetische Werkstatt für Bild, Wort und Ton. Kunstmalerei, Grafik, Skulptur- und Objektgestaltung. Kunstpädagogik. Barde, Percussionist, Wortmaler.

Beschreibung einblenden
Beschreibung ausblenden
Galerie und Atelier für zeitgenössische Kunst. Mit wechselnden Kreativ-Workshops, Veranstaltungen und Events.

Beschreibung einblenden
Beschreibung ausblenden
Kultur und Begegnung:
Interkulturelle Begegnungsstätte "Café international"
Projektgruppen für Menschen aller Kulturen
Interkulturelle Kinder- und Jugendarbeit
Flüchtlingshilfe
Ausstellungen
Konzerte
Vorträge
Heiliggeistkirche
Museen der Stadt Landshut
Heiliggeistgasse 394
84028 Landshut
Tel.: 0871 - 9 22 38 90
Fax: 0871 - 9 22 38 99

Beschreibung einblenden
Beschreibung ausblenden
Zwei Meisterwerke des Hans von Burghausen begrenzen die Landshuter Altstadt: die Martinskirche im Süden und die Heiliggkeistkirche im Norden. Erbaut von 1407 bis 1461, ist sie mit ihrer filigranen Außenhaut ein bedeutendes Werk spätgotischer Architektur. Die Museen der Stadt Landshut bespielen ihren weiten und lichten Innenraum mit hochkarätigen wechselnden Ausstellungen zu Kunst- und Kulturgeschichte.
KASiMiRmuseum
Museen der Stadt Landshut
Alter Franziskanerplatz 483
84028 Landshut
Tel.: 0871 - 9 22 38 90
Fax: 0871 - 9 22 38 99

Beschreibung einblenden
Beschreibung ausblenden
Im ersten Landshuter Kinder- und Jugendmuseum erleben die jungen Besucher verschiedene Themenbereiche rund um die Stadt Landshut, sei es nun die Archäologie zum Anfassen, die Landshuter Hochzeit oder typisches und historisches Bauen. Namensgeber und Identifikationsfigur ist die von der bei Jung und Alt beliebten Künstlerin Marlene Reidel geschaffene Figur des Kasimir. Das KASiMiRmuseum hat seinen festen Platz im LANDSHUTmuseum gefunden.

Beschreibung einblenden
Beschreibung ausblenden
Dienstag - Sonntag 10.00-17.00 Uhr
Eintritt frei
Kunstverein Landshut e.V.
Ursula Bolck-Jopp
Herrngasse 375
84028 Landshut

Beschreibung einblenden
Beschreibung ausblenden
Ansprechpartner: Ursula Bolck-Jopp
Ausstellung und Ausstellungsort;
Bildende Kunst;
Film, Fotografie, Kino
Beschreibung einblenden
Beschreibung ausblenden
Ausstellung und Ausstellungsort;
Bildende Kunst
LITVAI - Galerie für Fotografie
Peter Litvai
Ainmillerhof Altstadt 195a
84028 Landshut
Tel.: 0871 - 6 87 74 27

Beschreibung einblenden
Beschreibung ausblenden
Galerie für Fotokunst,
Öffnungszeiten: Do, Fr 14-17 h, Sa 11-15 h; sowie nach tel. Vereinbarung
Atelier und Werkstatt; Ausstellung und Ausstellungsort; Film, Fotografie, Kino
Magdalenenkapelle a.d. Dominikanerkirche St. Blasius
Eingang Maximilianstraße Regierungsplatz 541
84028 Landshut
Beschreibung einblenden
Beschreibung ausblenden
In der Magdalenenkapelle an der Dominikanerkirche finden regelmäßig Ausstellungen statt. Eingang zu den Ausstellungsräumen befindet sich seitlich an der Maximilianstraße.
Der Ausstellungsraum kann angemietet werden (Tel. 0871/808-1419).
Marstall
Walter Rappelt
Burgverwaltung Landshut Burg Trausnitz
84036 Landshut
Tel.: 0871 - 9 24 11 0
Beschreibung einblenden
Beschreibung ausblenden
Der Marstall, der ehemalige Pferdestall der Stadtresidenz Landshut, ist besonders geeignet für Ausstellungen, Präsentationen und Stehempfänge. Er besticht durch seinen ursprünglichen Charme.
Modelleisenbahnclub Landshut e.V.
Reinhard Holzner
Bahnhofplatz 1
84032 Landshut
Tel.: 0160-7984246
Mobil: 0160-7984246

Beschreibung einblenden
Beschreibung ausblenden
Bau und Betrieb einer Modelleisenbahnanlage im Maßstab HO mit Gleichstrom.
Modelleisenbahn, Eisenbahn, Modelleisenbahnausstellung
Ausstellung und Ausstellungsort; Sonstiges
Museen der Stadt Landshut
Altstadt 300
84028 Landshut
Tel.: 0871 - 92 23 89-0
Fax: 0871 - 92 23 89-9
LANDSHUTmuseum
Museen der Stadt Landshut
Alter Franziskanerplatz 483
84028 Landshut
Tel.: 0871 - 9 22 38 90
Beschreibung einblenden
Beschreibung ausblenden
Nach einer über 700-jährigen Geschichte, deren Anfänge in der Frühzeit der Stadt Landshut liegen, beherbert das alte Franziskanerkloster seit 2016 das LANDSHUTmuseum und das KASIMIRmuseum. Sonderausstellungen, Konzerte, Lesungen und vieles mehr bieten ein vielfältiges Programm. Die aktuelle Eröffnungsausstellung "Landshut in der Moderne" präsentiert mit rund 400 Objekten in vier Abteilungen ein buntes Themensprektrum. Nach einer stark raffenden Darstellung der neuzeitlichen Stadtgeschichte liegt der Schwerpunkt auf dem 19. Jahrhundert. Dieses gewinnt mit der Eisenbahn ab 1858 zunehmend an Dynmaik. Der infrastrukturelle Aufholprozess um 1900 steht am Beginn der zweiten Abteilung. Die "Landshuter Hochzeit" als Mythos, der lange Schatten des Dritten Reichs und die Ausdifferenzierung des Wirtschaftsstandortes bereichern den Parcours. Stationen zu Sport und Kunst runden das Bild ab. Die Museumsgeschichte beschreibt den Rahmen materieller Überlieferung. Abschließend ermöglicht die Abteilung "Weltanschluss durch Technik" Einblicke in die Chancen und Risiken der Moderne.
Neue Galerie Landshut, Verein für aktuelle Kunst e.V.
Franz Schneider
im Gotischen Stadel auf der Mühleninsel Badstraße 4
84028 Landshut

Beschreibung einblenden
Beschreibung ausblenden
Verein für aktuelle Kunst, Ansprechpartner: Franz Schneider
Post an den Verein bitte an: Franz Schneider, Gabelsbergerstraße 22, 84034 Landshut;
Ausstellung und Ausstellungsort;
Bildende Kunst

Beschreibung einblenden
Beschreibung ausblenden
Eingang über die Grasgasse
vier Räume und eine Säulenhalle
ca. 286 m² und 175 m² in der Säulenhalle
Räumhöhen zw. 2,5 m und 2,8 m
Wandfläche zum Hängen: ca. 100 m

Beschreibung einblenden
Beschreibung ausblenden
ca. 105 m², Höhe: 2,98m, Wandfläche zum Hängen: ca. 27 m

Beschreibung einblenden
Beschreibung ausblenden
ca. 335 m², Raumhöhe: 3,60 m, Wandfläche zum Hängen: ca. 35 m
Rochuskapelle
c/o Haus International Annelies Huber Bauhofstraße 3 d
84028 Landshut
Tel.: 0871-31947480

Beschreibung einblenden
Beschreibung ausblenden
InterkultuReller Ort der Begegnung / BrüCke zwischen Heimaten / Kunst / MenSchen
Interkultureller Ort für Begegnungen,
Ausstellungen
Konzerte
Vorträge

Beschreibung einblenden
Beschreibung ausblenden
Der Röcklturm an der Isarpromenade war einst als Wehrturm Bestandteil der mittelalterlichen Stadtmauer. Seinen Namen verdankt der Turm dem Ratsherrn Röckl, der während der Bürgerverschwörung gegen Heinrich den Reichen Anfang des 15. Jhd. Besitzer gewesen sein soll. Der Turm wird seit seiner Sanierung für Ausstellungen genutzt.
Beschreibung einblenden
Beschreibung ausblenden
Ausstellungen; Geschichte; Literatur und Bücher
Stadtresidenz
Museen der Stadt Landshut
Altstadt 79
84028 Landshut
Tel.: 0871-9 22 38 90
Fax: 0871-9 22 38 99

Beschreibung einblenden
Beschreibung ausblenden
Im Zentrum der historischen Altstadt Landshuts steht die Stadtresidenz Herzog Ludwig X. Der markante Bau, der erste Renaissance-Palast nördlich der Alpen, tritt nicht nur mit seiner eigenständigen Formensprache aus den umgebenden Häusern heraus, sondern beherbergt auch zwei qualitätvolle Dauerausstellungen der Museen der Stadt Landshut zu regional bedeutsamen Themen: Archäologie und Keramik. Zusätzlich präsentieren Sonderausstellungen das Werk bekannter und wichtiger Künstler der StadtRegion.
Beschreibung einblenden
Beschreibung ausblenden
Ansprechpartner sind Wilhelm Huber - 0871 - 8000509 oder Beate Drahonovsky - 08709 - 474
Öffnungszeiten:
Donnerstag und Freitag von 14 - 18 Uhr
Samstag von 11 - 15 Uhr sowie nach persönlicher Vereinbarung
Galerie Schenk.Modern
Ländgasse 109 Galerieraum in der Heiliggeist-Stadel-Passage
84028 Landshut

Beschreibung einblenden
Beschreibung ausblenden
"Schenk.Modern ist eine Galerie, die sich auf den Verkauf ausgewählter Werke der zeitgenössischen Kunst und der klassischen Moderne sowie die persönliche Beratung von Sammlern spezialisiert hat.
Hinter Schenk.Modern steht ein Netzwerk von Experten, die mit viel Leidenschaft und Fachwissen stets auf der suche nach dem Besonderen sind. Nach Kunstwerken, die Sie und uns begeistern.
Mit unseren Galerieräumlichkeiten im Herzen von Landshut haben wir zudem einen Ort geschaffen, in dem wir unsere Philosophie weiterleben können: Kunst zu zeigen, die uns begeistert, die zum Träumen anregt und mit uns in den Dialog tritt.
Daneben begeben wir uns für Sie auf Spurensuche. Sie wünschen sich ein bestimmtes Werk von Franz Marc? Liebäugeln mit einer Zeichnung von Ernst Ludwig Kirchner? Möchten Ihre Sammlung durch eine Arbeit von Gotthard Graubner aufwerten? Wir blicken gerne für Sie über den Goldrahmen und unterstützen Sie bei der Suche.
Wir laden Sie herzlich dazu ein, uns in Landshut zu besuchen und freuen uns auf eine Kontaktaufnahme!"
Ausstellungen, Bildende Kunst, Kultur- und Kreativwirtschaft
Bildende Kunst
Beschreibung einblenden
Beschreibung ausblenden
Atelier und Werkstatt;
Bildende Kunst;
Kunsthandwerk
Atelier Angelika Mostert
Angelika Mostert
Moniberg 17
84028 Landshut
Tel.: 0871-9664577
Mobil: 0179-5309379