
Sportlerehrung der Stadt Landshut
In der Sportstadt Landshut ist jährlich viel geboten.
Für die sportlichen Erfolge über das laufende Sportjahr veranstaltet die Stadt Landshut die Sportlerehrung der Stadt Landshut.
Hierzu reichen die Sportvereine mit Sitz in Landshut für Ihre erfolgreichen Mitglieder bis zum 31. Dezember jeden Jahres die Anträge zu Sportlerehrung ein. Entsprechen die Erfolge den Richtlinien der Stadt Landshut, dürfen sich die Sportlerinnen und Sportler über eine Einladung zur Sportlerehrung freuen.
Anträge und Richtlinien zur Sportlerehrung
Anträge und Richtlinien zur Sportlerehrung
Die Landshuter Sportvereine haben bis 31. Dezember Zeit, ihre Sportler und ehrenamtlich Tätigen zur Sportlerehrung vorzuschlagen.
Somit können die Ehrungsvorschläge eines vollständigen Sportjahres eingereicht werden.
Im Folgenden finden Sie die Anträge und Richtlinien zur Sportlerehrung:
Ehrengäste der vergangenen Jahre
- 2024 ???
- 2023 Lars Riedel
- 2019 Natalie Geisenberger
- 2018 Dietmar Hamann
- 2017 Marco Sturm
- 2016 Anni Friesinger-Postma
- 2015 Jens Weißflog
- 2014 Dominik Haselbeck
- 2013 Michael Greis
- 2012 Thomas Lurz
- 2011 Tim Lobinger
- 2010 Marcel Nguyen
- 2009 Georg Hack
- 2008 Erich Kühnhackl
- 2007 Wolfgang Stark
- 2006 Hilde Gerg
- 2005 Paul Breitner
- 2004 Armin Hary
- 2003 Reinhard Heß
- 2002 Karl Heinz Rummenigge
- 2001 Birgit und Gabi Rockmeier
- 2000 Rosi Mittermeier
- 1999 Henry Maske
- 1998 ---
- 1997 Christian Tröger
- 1996 Eberhard Gienger
- 1995 Klaus Augenthaler
Veranstaltungsorte


Beschreibung einblenden
Beschreibung ausblenden
Der große Festsaal und die räumliche Seele des Rathauses wurde 1878 vom Grazer Architekten, Georg Hauberisser, der auch die Innenausstattung des neuen Rathauses in München geplant hat, im Stil des Historismus neugotisch umgestaltet. Eindrucksvoll führt ein von 4 Münchner Künstlern ausgeführtes Umlaufgemälde in die wohl glanzvollste Zeit Landshuts. Es zeigt den Festzug mit Brautwagen während der Landshuter Hochzeit 1475.
360 Grad-Rundgang: http://niederbayern-im-blick.de/-panos/lk-la/landshut/sw/landshut_rathaus/index.html#s=pano29
Das war die 69. Sportlerehrung 2023

Eintrag von Lars Riedel ins Goldene Sportbuch der Stadt Landshut
Ehrengast war 2023 Lars Riedel
Landshuts Sportlerinnen und Sportler wurden bei der Sportlerehrung der Stadt für ihre hervorragenden Leistungen gewürdigt. Ehrengast war der Olympiasieger, Welt- und Europameister im Diskus Lars Riedel.
Die Sportlerehrung war wieder zweigeteilt: Im Sportzentrum West wurden die erfolgreichen jungen Sportlerinnen und Sportler nachmittags um 16 Uhr von Oberbürgermeister Alexander Putz ausgezeichnet. Musikalisch umrahmt wurde die Kinder- und Jugendsportlerehrung vom Bläserensemble der Städtischen Musikschule unter der Leitung von Jakob Rumpf. Die Moderation im Sportzentrum West übernahm Florian Frohnholzer.
Im Rathausprunksaal ging es dann am Abend um 19.30 Uhr im Beisein geladener Gäste weiter: Als Ehrengast konnte Lars Riedel gewonnen werden. Der in Zwickau geborene Diskuswerfer ist einer der erfolgreichsten deutschen Leichtathleten. Insgesamt eine Gold- und eine Silbermedaillen bei Olympia (1996 in Atlanta und 2000 in Sydney) sowie fünf Welt- und einen Europameistertitel errang Lars Riedel in seiner aktiven Zeit, dazu eine Bronzemedaille bei der WM 1999 in Sevilla.
Gemeinsam mit Oberbürgermeister Alexander Putz und der Sportbeauftragten der Stadt, Sabrina Högl, wurde Lars Riedeldie Auszeichnungen verleihen.
Die Sportlerehrung wurde von Marcel Meinert moderiert und von der Musikgruppe „Des Königs von Polen Trumeter“ musikalisch umrahmt.
Bildergalerien zur Sportlerehrung
Sportlerehrung Sportzentrum West
Sportlerehrung Rathausprunksaal
-
Sportbeauftragte
Sabrina Högl
Altstadt 315
84028 Landshut
-
Stadt Landshut
Jürgen Schindler
Altstadt 315
84028 Landshut
-