
Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über die Angebote der Stadtbücherei: von der Anmeldung, den Leihfristen, bis hin zur Verlängerung.
Lernen Sie Ihre Stadtbücherei kennen!
Anmelden
Wie melde ich mich an?
Zur Anmeldung wird nur ein gültiger Personalausweis oder Reisepass benötigt.
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren brauchen außerdem das schriftliche Einverständnis eines Erziehungsberechtigten.
Vor Ort erhalten Sie Ihren neuen Büchereiausweis und können damit sofort ausleihen und viele weitere Angebote der Stadtbücherei nutzen.
Gebühren
Erwachsene |
24 Euro |
Familien |
36 Euro |
ermäßigt* | 12 Euro |
Einzelzahler | 2 Euro pro entliehenem Medium |
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre | gebührenfrei |
*als ermäßigt gelten: Inhabende des Sozialpasses, Schülerinnen und Schüler, Studierende,
Auszubildende, Personen, die Bundesfreiwilligendienst oder ein Freiwilliges Soziales Jahr leisten sowie Inhabende einer Jugendleiterkarte oder Ehrenamtskarte.
Zahlungsmöglichkeiten
In der Stadtbücherei im Salzstadel haben Sie die Möglichkeit anfallende Gebühren mit Bargeld oder EC-Karte am Kassenautomaten zu bezahlen.
In der Stadtbücherei Weilerstraße besteht die Möglichkeit der Bar- und der EC-Kartenzahlung beim Personal an der Servicetheke.
Gerne können Sie auch Gebühren überweisen.
Zahlungsempfänger: Stadt Landshut - Stadtkasse
IBAN: DE42743500000000001112
BIC: BYLADEM1LAH
Bitte tragen Sie im Verwendungszweck immer ihre Ausweis-Nummer mit dem Zusatz "zugunsten der Stadtbücherei" ein.
Bsp. Büchereiausweis-Nummer: xxxxx, Jahresgebühr zugunsten der Stadtbücherei.
Schnupperausweis & Geschenkgutschein
Möchten Sie die digitalen Angebote der Stadtbücherei kostenlos testen?
Wir stellen Ihnen gerne für 14 Tage einen kostenlosen Schnupperausweis für unsere E-Medien der Onleihe, unser Musikstreaming und unsere Datenbanken aus. Einfach hier unser Online-Formular ausfüllen und Sie erhalten von uns die Zugangsdaten...
GeschenkGUTscheine
Benötigen Sie noch ein tolles Geschenk für Freunde und Familie?
In der Stadtbücherei können Sie vor Ort GeschenkGutscheine für ein Jahr kostenlose Ausleihe im Wert der Jahresgebühr erwerben.
Ausleihen & Zurückgeben
Mit einem gültigen Büchereiausweis können Sie bis zu 50 Medien gleichzeitig ausleihen. Mithilfe der Selbstverbucher funktioniert die Ausleihe kontaktlos.
Leihfristen
Bücher, Hörbücher für Erwachsene | 4 Wochen |
Zeitschriften, CDs, DVDs, Tonies und Konsolenspiele |
2 Wochen |
Aktuelle Zeitschriften und gekennzeichnete Nachschlagewerke |
nicht entleihbar |
Bitte denken Sie immer daran, bei der Ausleihe am Selbstverbucher Ihre Medien auf Beschädigungen zu überprüfen und Ihren Beleg für eventuell auftretende Reklamationen auszudrucken.
Verlängern
Die Leihfrist für alle Medien kann zweimal verlängert werden, wenn sie nicht von anderen Benutzerinnen oder Benutzern vorgemerkt sind.
So können Sie Ihre Medien verlängern:
- In Ihrem Nutzungskonto über den OPAC der Stadtbücherei
- Telefonisch unter Angabe Ihrer Büchereiausweisnummer
- Per E-Mail an ausleihe.stadtbuecherei@landshut.de
- Vor Ort an den Selbstverbuchern
Vormerken & Medienwünsche
Ausgeliehene Medien können Sie gegen eine Gebühr von einem Euro vormerken: über den Online-Katalog der Stadtbücherei von Zuhause, telefonisch oder persönlich bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Büchereien.
Sie werden per Post oder per E-Mail benachrichtigt, sobald das Medium zurückgegeben wurde.
Ein vorgemerkter Titel kann nicht mehr verlängert werden.
Wünsche
Mit der Wunschbox vor Ort haben Sie die Möglichkeit sich Medien zu wünschen.
Einfach unser Formular ausfüllen und einwerfen!
Oder Sie schreiben uns eine Mail an: ausleihe.stadtbuecherei@landshut.de
Oder füllen uns dieses Online-Formular mit Ihrem Medienwunsch aus...
Säumnisgebühren
Wird die Leihfrist überschritten, so ist eine Säumnisgebühr zu entrichten.
Sie beträgt je Medium und pro angefangene Woche für Erwachsene 1 Euro, für Kinder und Jugendliche 0,50 Euro.
Zusätzlich können Mahngebühren anfallen (siehe Gebührensatzung).
Zurückgeben
Geben Sie Medien bitte in der Zweigstelle zurück, in der Sie sie ausgeliehen haben.
Außerhalb der Öffnungszeiten ist eine Rückgabe über die Medienklappe im Salzstadel möglich.
Die Medien werden am nächsten Öffnungstag vom Konto gebucht.
Im Vorraum der Stadtbücherei im Salzstadel haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, Ihre Medien kontaktlos über den Rückgabeautomaten abzugeben.
Lieferdienst
Die Stadtbücherei Landshut liefert Ihre Lieblingsbücher zu Ihnen nach Hause.
Und so einfach geht‘s:
- Im Online Katalog (OPAC) recherchieren und die gewünschten Medien aussuchen.
- Pro Bestellung sind bis zu acht Medien möglich.
- Telefonisch unter 0871/ 22 877 oder per Mail an ausleihe.stadtbuecherei@landshut.de ihre Wunschliste an uns weitergeben.
Sie wollen Ihre Bücher lieber selbst abholen?
Dann können Sie telefonisch auch einen Termin vereinbaren und Ihre Medien in einem abgesprochenen Zeitfenster vor Ort abholen.
Beide Angebote gelten sowohl in der Stadtbücherei im Salzstadel wie auch in der Stadtbücherei Weilerstraße (Tel.: 0871/ 71 054).
Suchen & Finden
Online Katalog (OPAC)
Mit dem Online Katalog, kurz OPAC, können Sie vor Ort oder von Zuhause im Bestand der Stadtbücherei Landshut recherchieren.
Mit einem Büchereiausweis können sie über den OPAC außerdem:
- Vormerken
- Ihr Medienkonto anzeigen lassen
- Ihr Gebührenkonto aufrufen
- Vorbestellungen anzeigen und löschen
- Kurzinformationen anzeigen lassen
- E-Mail-Benachrichtigung einrichten
Fernleihe
Fachliteratur, die nicht im Bestand der öffentlichen Stadtbücherei Landshut zu finden ist, kann gegen Gebühr von auswärtigen Bibliotheken besorgt werden.
- Für berufliche oder private Fortbildungen
- Für Studienzwecke
- Für Kopien von Zeitungs- und Zeitschriftenartikel
Ausnahmen sind Romane, Reiseführer und Medien unter einem Wert von 10 Euro.
Wir benötigen für eine Bestellung möglichst viele und genaue Angaben zum Buch, wie Autorin oder Autor und Titel.
Bei Zeitschriften zusätzlich das Jahr, den Band und die Seitenangaben.
Dauer der Lieferung:
Voraussichtlich 1 bis 3 Wochen;
Wenn das Buch eingetroffen ist, werden Sie per Mail, Post oder Telefon benachrichtigt.
Kosten der Fernleihbestellung:
- 3 Euro pro Medium, außerhalb Bayerns: 4,50 Euro
Aufsatzkopien:
- Ab 41 Seiten 9 Euro
- Ab 61 Seiten 11 Euro usw.
Leihfrist:
4 Wochen;
Verlängerungen sind möglich, hängen aber von der ausleihenden Bibliothek ab.
Bitte beachten Sie: bei Fristüberschreitung erfolgt eine Mahnung am nächsten Tag. Manche Bücher dürfen nur in der Stadtbücherei gelesen werden (= Benutzung nur im Lesesaal).
Die ausleihende Bibliothek kann ein Kopierverbot verhängen.
Wie kann ich Fernleihen bestellen?
Sie können die Titelangaben Ihrer Fernleihmedien vor Ort bei uns abgeben, per E-Mail an die fernleihe.stadtbuecherei@landshut.de senden oder uns Ihre Bestellung bequem per Onlineformular senden:
Online-Bestellformular für Bücher:
Online-Bestellformular für Kopien von Zeitungs- und Zeitschriftenartikel:
Eine weitere Recherchemöglichkeit im Bestand anderer Bibliotheken ist über folgende Plattform möglich: Gateway Bayern
Onleihe & Freegal Music
Mit der digitalen Bibliothek der Onleihe – Niederbayern / Oberpfalz können rund um die Uhr online digitale Medien wie e-Books, e-Paper, e-Music und e-Audios und vieles mehr auf Endgeräten wie Computer, Tablet oder Smartphone ausgeliehen werden.
Mit Freegal Music erhalten Sie Zugang zu Millionen von Songs aus über 200 verschiedenen Genres. Außerdem gibt es spannende Hörbücher und Hörspiele für Groß und Klein.
Zugang zu den Datenbanken
Folgende zitierfähige, lizensierte Datenbanken können Sie mit Ihrem Büchereiausweis rund um die Uhr kostenlos nutzen:
-
Öffnungszeiten
Stadtbücherei im Salzstadel, Di - Mi, Fr 10 - 18 Uhr, Do 10 - 19 Uhr, Sa 10 - 15 Uhr
Steckengasse 308
84032 Landshut
-
Öffnungszeiten
Stadtbücherei Weilerstraße, Mo - Mi 14 - 18 Uhr, Fr 14 - 18 Uhr
Weilerstraße 23
84032 Landshut
-
Leitung Salzstadel
Brigitte Fuchs
Steckengasse 308
84028 Landshut
-
Leitung Weilerstraße
Alice Groffner
Weilerstraße 23
84032 Landshut
-