Wann sollte ich mich als Veranstalter registrieren?
Eine Registrierung ist für den Eintrag eines Termins nicht zwingend erforderlich. Wenn Sie an einem Ihrer Veranstaltungseinträge aber im Nachgang noch etwas verändern möchten, ist eine Registrierung beziehungsweise Anmeldung notwendig. Sie können Ihre Einträge dann jederzeit bearbeiten. Wenn Sie sich einmal registriert haben, können Sie sich mit Ihren Zugangsdaten über den Button „Login für Veranstalter“ anmelden und gelangen zu einer Übersicht mit Ihren Veranstaltungen. Sollten Sie bereits vor einer Registrierung Termine angelegt haben, ist eine Bearbeitung nicht möglich.
Bitte geben Sie Ihre Mailadresse ein und geben sich einen frei wählbaren Benutzernamen. Anschließend erhalten Sie eine E-Mail mit weiteren Informationen.
Vielen Dank.

Allgemeine Hinweise
Die mit * gekennzeichneten Felder im Formular sind Pflichtfelder. Ein Klick auf das rechte Kästchen neben dem Beginn- und Endefeld öffnet ein Kalenderblatt, mit dem Sie Tag und Uhrzeit eintragen können. Ihr Eintrag ist nicht sofort sichtbar und wird erst nach Prüfung freigegeben.
Bitte achten Sie darauf, dass
- sowohl beim Beginn- als auch beim Enddatum eine Uhrzeit angegeben ist
- Sie die Möglichkeit haben, Serientermine (Reihe von wiederkehrenden Terminen) gesondert einzutragen
- nur Bilder im jpg Format zulässig sind
- BITTE LADEN SIE NUR BILDER HOCH, AN DENEN SIE DIE BILDRECHTE HABEN UND/ODER SETZEN SIE EINEN ENTSPRECHENDEN FOTOVERMERK
- Sie Orte, die unter "Veranstaltungsort" nicht aufgeführt sind, in der Beschreibung erwähnen und wählen Sie in der Auswahl dann "Sonstiger Veranstaltungsort" aus.
- Sie eingetragene Termine nicht selbst löschen können. Wollen Sie, dass ein Eintrag gelöscht wird, schreiben Sie vor den Titel bitte "Löschen". Wenn eine Veranstaltung nicht stattfindet, diese aber weiter im Kalender auftauchen soll, schreiben Sie bitte vor den Titel "Entfällt". Es muss in diesem Fall eine erneute Freigabe erfolgen.
- Sie nur öffentliche Veranstaltungen eintragen.
Wichtige Hinweise:
- Der Eintrag in den Veranstaltungskalender ersetzt keine notwendigen Genehmigungen.
- Der Eintrag in die Datenbank ist bis auf Widerruf ein kostenfreier Service der Stadt Landshut.
- Es besteht kein Anspruch auf Eintrag in die Datenbank
- Die im Veranstaltungskalender aufgeführten Daten wurden von den einzelnen Veranstaltern zur Verfügung gestellt.
- Für die Richtigkeit der Informationen übernimmt die Stadt Landshut keine Gewähr.
- Änderungen sind vorbehalten.
- Schadenersatz für unvollständige oder fehlerhafte Eintragungen ist ausgeschlossen.
- Die Stadt Landshut ist nicht verantwortlich für Einträge, die durch Veranstalter vorgenommen wurden und gegen rechtliche Bestimmungen verstoßen.
- Veranstalter, die gegen diese Nutzungsbedingungen verstoßen, werden mit sofortiger Wirkung ausgeschlossen.
Bitte beachten:
Bitte tragen Sie nur Termine ein, die im Stadtgebiet Landshut stattfinden. Online stattfindende Veranstaltungen werden nur dann berücksichtigt, wenn der Veranstalter seinen Sitz im Stadtgebiet hat oder die Veranstaltung einen inhaltlichen Landshut-Bezug aufweist. Wir bitten um Verständnis. Hierfür gibt es als "Veranstaltungsort" die Auswahl "Digital".
Auswahl des Veranstaltungseintrags
Wenn Sie eine Veranstaltung eintragen möchten, die nur einmalig stattfindet oder Veranstaltungen anlegen möchten, die mehrfach stattfinden, jedoch nicht regelmäßig an bestimmen Tagen, wählen Sie den Button Einzeltermin(e). Sollte Ihre Veranstaltung wiederkehrend über einen bestimmten Zeitraum hinweg stattfinden, beispielsweise jeden Mittwoch und Samstag, dann klicken Sie bitte auf den Button Serientermine.