
Ausgewählte Events im Überblick
Januar 2024
Neujahrskonzert der Kammerphilharmonie Landshut
17. Januar, 19:30 Uhr im Rathausprunksaal
Programm der Kammerphilharmonie Landshut:
- Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 5
- Bach: Konzert für 2 Violinen, d-moll BWV 1043
- Vivaldi: Konzert für 2 Violinen, a-moll op.3/8 RV 522
- Vivaldi: Konzert für 4 Violinen, h-moll, op3 Nr. 10
- Vivaldi: Konzert Nr.4 f-moll op.8 RV 297 "Winter"
- Efrain Oscher: Barroqueana Venezolana Nr. 4
Weitere Infos zu "Freunde der Musik e.V." finden Sie HIER
Barock - Europas größte AC/DC Tribute Show
5. Januar, 20 Uhr in der Sparkassen Arena
„BAROCK klingen wie AC/DC in den 80er/ 90er Jahren. Jung, frisch, frech und laut. Wenn AC/DC dann BAROCK“
Das liegt wohl daran, dass sich BAROCK zur Lebensaufgabe gemacht hat, mit weltbekannten Songs wie Highway to Hell, Back in Black oder Thunderstruck, den explosiven Soli von Gitarrengott Angus Young und einer typischen Show der Australier ihrem Publikum einzuheizen. Auch visuell hat BAROCK einiges zu bieten: So kommen unter anderem bis zu acht der legendären Kanonen sowie die überdimensionale „Hells Bell“ zum Einsatz. Das musikalische Repertoire umfasst alle bekannten Songs sowie viele Album-Tracks, die AC/DC selbst niemals live gespielt hat. „Wer unsere Show besucht, erlebt puren, energiegeladenen, schweißtreibenden Rock ́n ́Roll!“, so Lead-Gitarrist Eugen Torscher ... und das begeistert nicht nur eingefleischte AC/DC-Fans!
Zu Tickets und weiteren Infos geht es HIER
Stahlzeit - Schutt und Asche Tour
6. Januar, 20 Uhr in der Sparkassen-Arena
RAMMSTEIN hat mit brachialem Sound, rauer Attitüde und dem Spiel mit dem Feuer ein weltweit einzigartiges Genre geschaffen. Die Shows sind explosive Inszenierungen und fulminante Gesamterlebnisse.
STAHLZEIT zollt mit einer gigantischen neuen Show den Originalen Tribut und verneigt sich vor dem Kunstwerk RAMMSTEIN. STAHLZEIT wird als die Nummer 1 unter den Tribute Shows gehandelt. Mit der für Rammstein so typischen Pyro- und Feuershow erschaffen STAHLZEIT ein Konzerterlebnis, das seinesgleichen sucht. STAHLZEIT leben und atmen im Takt des musikalischen Brachial-Herzschlags. Durch ihre Adern fließt der unstillbare Drang auf der Bühne neue Dimensionen zu kreieren, die mit den Grenzen des Vorstellbaren kokettieren.
Zu Tickets und weiteren Infos geht es HIER
Februar 2024
Fertighaus & Energie Landshut
3. bis 4. Februar, 10 bis 17 Uhr in der Sparkassen-Arena
Eintritt frei
Die Fachausstellung "Fertighaus & Energie" ist speziell ausgerichtet an den Wünschen und Bedürfnissen privater Kunden.
Weitere Infos finden Sie HIER.
Konzertchor Landshut - "Winterreise"

Sonntag, 4. Februar, um 17 Uhr im Rathausprunksaal
"WINTERREISE" - Franz Schubert
Fassung für Bariton, Chor und Klavier
- Christoph Schäfer - Dirigent
- Matthias Helm - Bariton
- Andreas Fröschl - Klavier
Tickets unter okticket.de & Leserservice der Landshuter Zeitung
Kartenbestellung: tickets@konzertchor-landshut.de oder unter 0152 087 994 66
März 2024
24. Landshuter Kurzfilmfestival
Donnerstag, 14. bis Montag 18. März
Weitere Infos finden Sie HIER.
November 2023
Landshuter Christkindlmarkt 2023
Donnerstag, 23. November, bis Samstag, 23. Dezember 2023
auf der Ringelstecherwiese
Der Landshuter Christkindlmarkt besteht aus circa 50 Geschäften.
Neben einer Vielzahl an kulinarischen Angeboten bietet der Christkindlmarkt Besuchern auch ein umfangreiches Sortiment an weihnachtlichen Artikeln und Geschenkideen (zum Beispiel Krippenbedarf, Christbaumschmuck, Kunsthandwerk, Weihnachtsdekoration, Haushaltsgegenstände, Bekleidung), Attraktionen für Familien sowie ein Rahmenprogramm mit Musik.
Öffnungszeiten:
- Sonntags bis donnerstags: 11 bis 20 Uhr
- Freitags und samstags: 11 bis 21 Uhr
- Geschlossen am Totensonntag
Dezember 2023
Landshuter Christkindlmarkt
Donnerstag, 23. November, bis Samstag, 23. Dezember 2023
auf der Ringelstecherwiese
Der Landshuter Christkindlmarkt besteht aus circa 50 Geschäften.
Neben einer Vielzahl an kulinarischen Angeboten bietet der Christkindlmarkt Besuchern auch ein umfangreiches Sortiment an weihnachtlichen Artikeln und Geschenkideen (zum Beispiel Krippenbedarf, Christbaumschmuck, Kunsthandwerk, Weihnachtsdekoration, Haushaltsgegenstände, Bekleidung), Attraktionen für Familien sowie ein Rahmenprogramm mit Musik.
Öffnungszeiten:
- Sonntags bis donnerstags: 11 bis 20 Uhr
- Freitags und samstags: 11 bis 21 Uhr
- Geschlossen am Totensonntag
Viertel vor Zwölf - Orgelmatinee in der Basilika St. Martin
2./ 9./ 16./ 23. Dezember um 11:45 Uhr in der Basilika St. Martin
An allen vier Adventssamstagen - Eintritt frei
Dauer: 15 Minuten Orgelmusik
Weitere Infos finden Sie hier.
22. Landshuter Krippenweg
Eröffnet wird der 22. Landshuter Krippenweg am 2. Dezember um 17 Uhr im Rathausfoyer
Eintritt frei.
Öffnungszeiten:
2. Dezember 2023 bis 7. Januar 2024
- Dienstag bis Donnerstag, 13 bis 17 Uhr
- Freitag bis Sonntag, 11 bis 17 Uhr
- Feiertags 11 bis 17 Uhr
Sonderausstellung Zwiesel
Die Glasfachschule Zwiesel, bereits 1904 gegründet, ist eines der ersten und größten Bildungszentren für Glas im deutschsprachigen Raum und befindet sich inmitten der Glasregion Bayern-Böhmen. Glastradition ist hier urkundlich seit 1305 nachgewiesen und die Schule gibt wichtige Impulse für die Glasindustrie, das Glashandwerk und die Glaskunst. In der Ausstellung im Rahmen des Landshuter Krippenweges werden Glaskrippen in verschiedenen traditionellen und innovativen Techniken gezeigt, ergänzt durch hochkarätige Arbeiten aus der Glasmanufaktur in weihnachtlichem Arrangement.
Krippen aus aller Welt werden in der Eingangshalle der Sparkasse in der Altstadt gezeigt. Die private Sammlung will den Blick über Landshut hinaus in die weite Welt der Christen lenken. In der Mitte der Altstadt vor dem Rathaus wird wieder, die gerade bei Kindern sehr beliebte, traditionelle Krippe des Vereins Tradition und Brauchtum mit imposanten, lebensgroßen Figuren aufgebaut.
Theologische Krippenführungen im Rathaus
Sonntag, 3.12.
„Ochs und Esel wissen, dass dieser Knabe ist der Herr“
Sonntag, 10.12.
„Eine Stimme ruft in der Wüste: Bereitet dem Herrn den Weg.“
Sonntag, 17.12.
„Was suchen Adam und Eva in der Weihnachtskrippe?“
Sonntag, 6.1.2024
„Die Heiligen drei Könige folgten dem Stern“
Treffpunkt: 15:30 Uhr im Foyer des Rathauses
Dauer: ca. 60 Minuten
Einritt in die Ausstellung und Führung frei
keine Voranmeldung erforderlich
Kunsthandwerkermarkt im Bauzunfthaus
Von 8. bis 10. Dezember im Bauzunfthaus, Dreifaltigkeitsplatz 2 - Eintritt frei
Öffnungszeiten:
Freitag, 8. Dezember, von 16 bis 20 Uhr
Samstag, 9. Dezember, von 11 bis 20 Uhr
Sonntag, 10. Dezember, von 11 bis 18 Uhr
Im Mittelpunkt steht das traditionelle Kunsthandwerk. Den Besucher erwarten handwerklich gefertigte Einzelstücke, Glühwein und Bratwürstchen, eine Verkaufsausstellung mit Büchern und Schriften des Vereins sowie der neue Kunstdruckkalender und viele Geschenkideen.
Adventskonzert - VolksChor Landshut in der Ursulinenkirche St. Josef
Samstag, 16. Dezember, um 17:30 Uhr in der Ursulinenkirche St. Josef
Leitung: Stefan Stoiber
An der Harfe: Magdalena Bayersdorfer
Eintritt frei
Interessante Links
- Veranstaltungskalender der Stadt Landshut
- Kulturadressbuch der Stadt Landshut
- Museen der Stadt Landshut
- Stadtbücherei Landshut
- Dulten, Märkte, Messen der Stadt Landshut
- Landshuter Messe- und Veranstaltungs GmbH & Co. KG
- Städtische Musikschule Landshut
- Sportveranstaltungen
- Theater in Landshut
- Stadttheater Landshut
-
Sachgebiet Marketing & Tourismus
Altstadt 315
84028 Landshut
-
-
Mo.-Fr.
09:00 - 17:00 Uhr
-
Sa.
10:00 - 14:00 Uhr
Öffnungszeiten Tourist-Information
Winteröffnungszeit
1. November - 31. März
Mo. - Fr. von 9 - 17 Uhr, Sa. von 10 - 14 Uhr
Sommeröffnungszeit
1. April - 31. Oktober
Mo. - Fr. von 9 - 18 Uhr, Sa. von 10 - 15:30 Uhr
-
-
Mo.-Fr.
09:00 - 17:00 Uhr
-
Sa.
10:00 - 14:00 Uhr
Öffnungszeiten Tourist-Information
Winteröffnungszeit
1. November - 31. März
Mo. - Fr. von 9 - 17 Uhr, Sa. von 10 - 14 Uhr
Sommeröffnungszeit
1. April - 31. Oktober
Mo. - Fr. von 9 - 18 Uhr, Sa. von 10 - 15:30 Uhr