Stadt landshut
Color

Quereinstieg in die Kita

Schriftverkehr bitte an: Amt für Kindertagesbetreuung, Postfach, 84026 Landshut

Weg in die Kita: Weiterbildung und Quereinstieg

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich beruflich weiterzuentwickeln – ein Einstieg als klassischer Quereinsteiger oder durch Steigerung der fachlichen Qualifikation. Auf den folgenden Seiten finden Sie einen Überblick über die Angebote in Landshut.

Weiterbildungsmöglichkeiten

Tagespflegekurs

Sie haben Interesse an einer Tätigkeit in der Kindertagespflege? Hier geht es zu den Infos.

Wege in die Kita

Sind Sie bereit, als Alltags-Held für Kinder durchzustarten?

Ausbildung

  • Staatlich anerkannte Erzieherin, staatlich anerkannter Erzieher (w/m/d)
    Informationen zur Fachakademie für Sozialpädagogik Seligenthal finden Sie hier.
  • Staatlich geprüfte Kinderpflegerin, staatlich geprüfter Kinderpfleger (w/m/d)
    Informationen zu den Beruflichen Schulen Schönbrunn finden Sie hier.

Weiterbildung und Quereinstieg

  • Gesamtkonzept des StMAS

    Neben der traditionellen Ausbildung zur Ergänzungs- oder pädagogischen Fachkraft an Kinderpflegeschulen und Fachakademien für Sozialpädagogik gibt es in Bayern weitere Möglichkeiten, um den Einstieg in Kitas zu finden. Die aufeinander aufbauenden Weiterbildungsmodule des StMAS bieten unterschiedliche Einstiegs- und Aufstiegsmöglichkeiten, die mit Abschlüssen enden, welche in Kitas in Bayern anerkannt sind und die Tätigkeit als Assistenzkraft, Ergänzungskraft oder pädagogische Fachkraft ermöglichen. Durchgeführt werden die Kurse von erfahrenen und zertifizierten Multiplikatoren/innen.


    Benötige ich einen Arbeitgeber, um die Weiterqualifizierung des StMAS zu durchlaufen?

    Es besteht die Möglichkeit, sich ohne Arbeitgeber weiterzubilden, die Kosten müssen dann jedoch selbst getragen werden. Bei AZAV-zertifizierten Kursen besteht die Option, dass die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter einen Bildungsgutschein ausstellt. Diesen können Sie dann bei Ihrem jeweiligen Bildungsträger, bei welchem sie die Weiterqualifizierung machen, einreichen. Wenden Sie sich hierfür im ersten Schritt an die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter und lassen Sie sich über Ihre individuellen Möglichkeiten beraten.


    Wo kann ich mich weiterqualifizieren?

    Hier finden Sie eine Übersicht über die Kurse des Modularen Qualifizierungsmodells des StMAS.

    Zusatzinfo: Anstelle von Block A, Modul 1 können Sie auch den Tagespflegekurs absolvieren. Mit beiden Möglichkeiten ist im Anschluss die Weiterqualifizierung zur Assistenzkraft möglich. 

Weitere Möglichkeiten

  • Personalzustimmung nach § 16 Abs. 6 AVBayKiBiG
  • Anerkennung von Berufsabschlüssen

 

Weitere Infos folgen in Kürze.

Sie benötigen Unterstützung und möchten wissen, welche Möglichkeiten Sie mit Ihrem bisherigen Werdegang haben? Wir beraten Sie gerne individuell per Telefon oder in einem persönlichen Beratungsgespräch: 

 

 

  • Stabsstelle Fachkräfteoffensive & Kooperativer Ganztag

    Lena Niederhuber

    Luitpoldstr. 27, Zi. B1.06 (1. Stock)

    84034 Landshut

    • Öffnungszeiten
    • Mo.-Do.

      08:00 - 12:00 Uhr

      14:00 - 16:00 Uhr

    • Fr.

      08:00 - 12:00 Uhr

    Öffnungszeiten
  • Mo.-Do.

    08:00 - 12:00 Uhr

    14:00 - 16:00 Uhr

  • Fr.

    08:00 - 12:00 Uhr

Informationen für Träger und Einrichtungen

Aktuelle Informationen erhalten Sie unter: FAQ des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales

    Öffnungszeiten
  • Mo.-Do.

    08:00 - 12:00 Uhr

    14:00 - 16:00 Uhr

  • Fr.

    08:00 - 12:00 Uhr

Stadt Landshut als Arbeitgeber

Wie läuft der Quereinstieg in städtischen Kitas ab?

  • Schritt 1: Informieren Sie sich auf unseren Seiten oder lassen Sie sich direkt bei unseren Ansprechpartnern beraten.
  • Schritt 2: Neugierig geworden und Interesse an einer Tätigkeit bei der Stadt Landshut? Dann reichen Sie Ihre Unterlagen über unser Bewerberportal ein. Hier geht`s zu unseren aktuellen Stellenangeboten.
    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


    Frau sitzt am Laptop
     
  • Schritt 3: Wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung und es wird ggf. ein Vorstellungsgespräch vereinbart.
  • Schritt 4: Wenn es von beiden Seiten passt, können Sie Ihre Tätigkeit bei der Stadt Landshut beginnen. Die Stadt Landshut meldet Sie zur Weiterbildung an und übernimmt die Kursgebühren. 
    Beachten Sie: Bei Bewerbungen ohne Praxiserfahrung in der Kita wird bei Einstellung das Modul 1 oder der Tagespflegekurs vorausgesetzt und bei ausländischen Bewerbungen das B2-Sprachzertifikat.

Wo kann ich tätig sein?

Die Stadt Landshut unterhält über sechs Kindertagesstätten und zwei Großtagespflegestellen in eigener Trägerschaft und bietet somit eine große Vielfalt an verschiedenen Einrichtungen und Betreuungsbereichen.

An wen kann ich mich wenden?

  • Stabsstelle Fachkräfteoffensive & Kooperativer Ganztag

    Lena Niederhuber

    Luitpoldstr. 27, Zi. B1.06 (1. Stock)

    84034 Landshut

    • Öffnungszeiten
    • Mo.-Do.

      08:00 - 12:00 Uhr

      14:00 - 16:00 Uhr

    • Fr.

      08:00 - 12:00 Uhr

    Öffnungszeiten
  • Mo.-Do.

    08:00 - 12:00 Uhr

    14:00 - 16:00 Uhr

  • Fr.

    08:00 - 12:00 Uhr

  • Amt für Kindertagesbetreuung

    Luitpoldstr. 27 (1. Stock)

    84034 Landshut

    • Öffnungszeiten
    • Mo.-Do.

      08:00 - 12:00 Uhr

      14:00 - 16:00 Uhr

    • Fr.

      08:00 - 12:00 Uhr

    Die individuellen Arbeitszeiten unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können von den Öffnungszeiten des Amts für Kindertagesbetreuung abweichen.

    Öffnungszeiten
  • Mo.-Do.

    08:00 - 12:00 Uhr

    14:00 - 16:00 Uhr

  • Fr.

    08:00 - 12:00 Uhr

Die individuellen Arbeitszeiten unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können von den Öffnungszeiten des Amts für Kindertagesbetreuung abweichen.