Stadt bietet mit „Hitzeknigge“ wichtige Informationsbroschüre – Online und gedruckt.
Wie man sich vor Hitze schützen kann und welche praktischen Verhaltenstipps gegen mögliche Hitze-Risiken helfen, darüber informiert der aktualisierte „Hitzeknigge“ der Stadt Landshut. Die rund 30-seitige Broschüre steht online auf der Internetseite der Stadt unter www.landshut.de/hitzeknigge zum Herunterladen zur Verfügung und und ist als Druckversion unter anderem in den Rathäusern, beim Seniorentreff, beim Seniorenbeirat sowie im Landratsamt erhältlich. Wer eine größere Anzahl an Exemplaren benötigt, kann sich per Mail an das Sozialamt unter sozialamt@landshut.de wenden. Ein weiteres Angebot der Stadt ist der „Hitzekompass“ im handlichen Postkartenformat – ein Taschenbegleiter, der in aller Kürze die wichtigsten Verhaltenstipps und im Fall der Fälle Erste-Hilfe-Maßnahmen aufzeigt.
Besonders gefährdet von ausgeprägten Hitzewellen mit Temperaturen über 30 Grad Celsius sind Kleinkinder sowie gesundheitlich geschwächte, beeinträchtigte und ältere Menschen. Solche Hitzeperioden können dem menschlichen Organismus ernsthaft zu schaffen machen. Zwar macht extreme Hitze nicht jedem gleichermaßen etwas aus – doch die Gefahr steigt vor allem mit zunehmendem Alter
Den Anstoß, einen „Hitzeknigge“ zu erstellen, gab der Seniorenbeirat. Die Broschüre wurde federführend vom Sozialreferat der Stadt unter Beteiligung städtischer Fachstellen, der „GesundheitsregionPlus“ und dem Umweltbundesamt erstellt.

-
Öffnungszeiten