Aufgrund der aktuellen Wetterlage ist an der Isar mit erhöhten Wasserständen zu rechnen - Kurzfristig sind Unterführungen und Radwege gesperrt. UPDATE: Flutmulde ab Freitagmorgen wieder frei
Update 31. August, 14.30 Uhr: Flutmulde ab Freitag wieder frei
Die Flutmulde wird voraussichtlich Freitagmorgen wieder freigegeben.
Update 30. August, 8.40 Uhr: Campingplatz offen, Hofgarten gesperrt
Positive Nachrichten für Landshut-Urlauber: Die Aufräumarbeiten am Campingplatz – nach den schweren Unwettern vergangene Woche – konnten zügig abgeschlossen werden. Vorläufig ist der Platz deshalb seit heute wieder geöffnet.
Für die Öffentlichkeit weiterhin geschlossen bleibt der Hofgarten. Hier finden nach wie vor Arbeiten auf den Wegen und im Gelände statt. Das Stadtgartenamt rechnet Mitte kommender Woche mit der Öffnung. Bis zur Entspannung der Wetterlage sind im gesamten Stadtgebiet, das gilt insbesondere im Uferbereich sowie in unmittelbarer Nähe zu Bäumen, weitere kurzfristige Sperrungen möglich.
Update 29. August, 17.30 Uhr: Flutmulde ab sofort gesperrt
Wegen anhaltendem Regen: Da die weiteren Wetterprognosen keine klare Tendenz zeigen, wird die Flutmulde als Sicherheitsmaßnahme ab sofort bis voraussichtlich Mittwochmorgen gesperrt. Die Zufahrtsstraßen und Radlwege im Flutmulden-Bereich sind nicht passierbar. Die Bevölkerung wird gebeten, die Flutmulde bis auf weiteres zu meiden.
Update 29. August, 9 Uhr: Wegen der Pegelstände kurzfristig gesperrt sind
- Teile des Franz-Högner-Wegs
- die Unterführung unter der Compiègne-Brücke auf Seiten der Ussar-Villa
- die Roßbachunterführung am Kupfereck und die Unterführung beim Achdorfer Isarsteg beim Eisstadion
- beidseitig die Unterführung unter der Brücke auf der Konrad-Adenauer-Straße
- Teile des Forellenwegs und der Kanalstraße
- der Radlweg hin zur Jürgen-Schumann-Straße
- der Radlweg von der Schützenstraße bis zur Unterführung der Konrad-Adenauer-Brücke
- der Carossa-Treppenweg von der Schönbrunnerstraße zur Carossa-Höhe
- teilweise Wege im Naherholungsgebiet Mitterwöhr
Meldung HND, Stand 28. August, 16.04 Uhr
Wie der Hochwassernachrichtendienst mitteilt, wird am Pegel Landshut Birket/Isar laut aktueller Prognose die Meldestufe 1 voraussichtlich am Dienstag, 29. August, in den frühen Morgenstunden zwischen 7 und 8 Uhr überschritten.
Für alle tiefer gelegenen Gebiete im Isartal und insbesondere im Bereich der Stadt Landshut kann durch schnell ansteigendes Grundwasser eine Gefährdung hervorgehen. Den Bewohnern dieser Bereiche, insbesondere im Stadtgebiet Landshut, wird empfohlen ihre tiefer gelegenen Räume (Keller, Tiefgarage etc.) zu kontrollieren.
Weitere Informationen sind auf der Seite des Hochwassernachrichtendienstes zu finden.
Stand 30. August, 12.02 Uhr
Die Flutmulde ist gegen 8:45 Uhr erstmalig und seit 10:30 Uhr dauerhaft angesprungen.
Nach aktueller Prognose ist in der Flutmulde bislang nur ein geringer Abfluss zu erwarten.
Nach aktueller Prognose wird der Scheitelwert in der Isar voraussichtlich am Donnerstag, 31.08., im Zeitraum von 1 bis 5 Uhr erreicht und gehalten. Nach 5 Uhr werden aktuell fallende Pegelstände und im weiteren Verlauf ein Abfließen des Hochwassers erwartet.
Stand 31. August, 9.50 Uhr
Der Pegel Landshut Birket/Isar hat Meldestufe 1 überschritten, die Flutmulde ist leicht angelaufen. Nach aktueller Prognose wird in der Flutmulde nur ein sehr geringer Abfluss erwartet. Nach aktueller Prognose wurde in der Isar der Hochwasserscheitel erreicht.
Nach aktueller Prognose werden für Donnerstag, 31. August, ab Mittag sinkende Pegelstände und im weiteren Verlauf ein Abfließen des Hochwassers erwartet. Ein Unterschreiten Meldestufe 1 wird für die Nacht auf Freitag, 1. September, in den Morgenstunden erwartet.
In Verbindung stehende Artikel

-
Öffnungszeiten