Stadt landshut
Color

Neue Pächter fürs Bernlochner-Restaurant

16.12.2021
Wirtschaft

Nach einer öffentlichen Ausschreibung im August und dem Eingang mehrerer Bewerbungen hat sich der Verwaltungssenat im Oktober einstimmig für das Gastronomen-Ehepaar und die Inhaber der „alles blau GmbH“, Anja und Gerd Hirsch, als neue Pächter für das Restaurant Bernlochner entschieden. Bei einem gemeinsamen Treffen am Mittwoch mit Oberbürgermeister Alexander Putz wurde der Pachtvertrag unterzeichnet.

Im Fokus des geplanten Konzepts, das mit den ehemaligen Betriebsformen im Bernlochner vergleichbar ist, steht eine kreative, immer wieder neu und modern interpretierte Regionalküche.
„Wir freuen uns sehr, Sie als neue Betreiber des Bernlochner-Restaurants begrüßen zu dürfen“, sagte Putz und gratulierte Anja und Gerd Hirsch, die leidenschaftlich der Gastronomie verbunden sind, zu diesem Schritt. Angesichts der aktuellen Situation sprach der Oberbürgermeister von einer mutigen, vor allem aber von einer sehr erfreulichen Entscheidung. Putz zeigte sich zuversichtlich, dass die neuen Pächter mit ihrer langjährigen unternehmerischen und gastronomischen Erfahrung in gehobener Regionalküche, ihrem überzeugenden Konzept sowie großen Erfolgswillen ideale Voraussetzungen für einen guten Start mitbringen und so dem Standort zu Kontinuität verhelfen.

In Abhängigkeit der pandemiebedingten Auflagen in 2022 wird das Gastronomenpaar voraussichtlich schon im April 2022 oder im Laufe des Sommers den Betrieb im Bernlochner aufnehmen. Derzeit betreibt die Familie mit großem Erfolg das Restaurant „Blauer Hirsch“ in Erding, das einen hervorragenden Ruf genießt. Anja Hirsch ist dort die Küchenchefin und Gerd Hirsch der wirtschaftliche Geschäftsführer und Restaurantmanager.

Zukünftig werden sie auch am herausragenden Standort Bernlochner im Herzen von Landshut ihre Gäste mit hochwertiger regionaler Küche unter dem Motto „genussvoll, unkonventionell, traditionell“ begeistern.
„Die Karte bietet neben Klassikern wie Zwiebelrostbraten und Wiener Schnitzel auch eine Vielzahl an vegetarischen und veganen Alternativen sowie eine saisonal orientierte Wochenkarte“, so Anja Hirsch. Den Pächtern, die früher selbst oft zu Gast im Bernlochner waren, ist es nach eigener Aussage „eine große Ehre und ein persönliches Anliegen, das Restaurant in der Tradition des ehemaligen Erstpächters und Teams um Herrn Krausler wieder aufleben zu lassen“. „Wir stellen uns ein legeres Fine Dining-Konzept vor, ein entspanntes Weiße-Tischdecken-Restaurant mit ausgesprochen freundlichem Service – kurzum ein gehobenes Wohlfühlrestaurant, das kleine wie große Gäste glücklich macht“, sagt Gerd Hirsch.

Neben dem täglichen à la carte-Geschäft freuen sich die neuen Pächter auch besonders auf die Ausrichtung von Feiern aller Art für Familien, Geschäftsleute und Firmen. „Ein schönes, individuell geplantes Fest bleibt jedem über viele Jahre in Erinnerung und wird zu einem der Genussmomente des ganzen Lebens“, so die neuen Pächter: „Wir freuen uns unglaublich auf die Landshuter und werden alles daran setzen, das Bernlochner-Restaurant wieder in neuem alten Glanz erstrahlen zu lassen.“

Foto zeigt: Oberbürgermeister Alexander Putz (links) sowie die Leiterin des Amts für Bauverwaltung und Baukostencontrolling der Stadt, Karin Ludwig-Kienitz (Zweite von links), beglückwünschen die leidenschaftlichen Gastronomen Anja und Gerd Hirsch, die das Restaurant Bernlochner im kommenden Jahr wieder aufleben lassen und ihre Gäste mit hochwertiger regionaler Küche verwöhnen werden.
    • Öffnungszeiten
    Öffnungszeiten

Oberbürgermeister Alexander Putz (links) sowie die Leiterin des Amts für Bauverwaltung und Baukostencontrolling der Stadt, Karin Ludwig-Kienitz (Zweite von links), beglückwünschen die leidenschaftlichen Gastronomen Anja und Gerd Hirsch, die das Restaurant Bernlochner im kommenden Jahr wieder aufleben lassen und ihre Gäste mit hochwertiger regionaler Küche verwöhnen werden.