
Die Feuerwehr besteht in der Stadt Landshut aus Verwaltung und einer der größten Freiwilligen Feuerwehren Bayerns.
Neben dem abwehrenden Brandschutz umfasst das Aufgabengebiet der Feuerwehr auch den technischen Hilfsdienst sowie den Unfall-Hilfsdienst
- bei Notlagen aller Art von Mensch und Tier
- bei Verkehrsunfällen, -gefahren und -störungen
- bei Einsturz
- Explosion,
- Überschwemmung
- Sturmschäden
- Gas-und Ölunfällen
- sowie bei sonstigen öffentlichen Notständen
Die städtische Verwaltung der Feuerwehr beinhaltet folgende technische Fachbereiche
- zentrale Atemschutzwerkstatt
- zentrale Atemschutzübungsanlage
- zentrale Schlauchpflegestelle
- Elektrowerkstatt
- LKW-/KFZ Werkstätte
- Taktisch-Technische Betriebsstelle Digitalfunk
Diese befinden sich in der Hauptfeuerwache, Niedermayerstraße 6 und sind sowohl für die Stadtfeuerwehr als auch für die Landkreisfeuerwehren der erste Ansprechpartner.
Hier gelangen Sie zur Website der Freiwilligen Feuerwehr Landshut e.V. www.feuerwehr-landshut.de Dort erfahren Sie alles über die technische Ausstattung, die Standorte der Wachen sowie das Einsatzgeschehen
-
Sachgebietsleitung Fachbereich Verwaltung
Leonhard Seibold
Niedermayerstraße 6
84028 Landshut
-
stv. Sachgebietsleitung Fachbereich Technik
Michael Sperling
Niedermayerstraße 6
84028 Landshut
-
-
Mo.-Fr.
06:30 - 17:00 Uhr
Öffnungszeiten
24h telefonische Rufbereitschaft
-
-
Mo.-Fr.
06:30 - 17:00 Uhr
Öffnungszeiten
24h telefonische Rufbereitschaft