Color

Einkaufserlebnisstadt

Landshuter Altstadt

Charmante Läden mit handgemachten Besonderheiten, Filialen beliebter und exklusiver Marken, großes Einkaufscenter, hierzu eine traumhaft historische Kulisse und mittelalterliches Flair: Wer in Landshut zu Besuch ist, der sollte auf Shoppingtour gehen.

Historisches Zentrum

Sie lieben es, auf Shoppingmeilen zu bummeln und einzukaufen? Dann sind Sie ebenfalls in Landshut an der richtigen Adresse. Die Altstadt mit ihren Giebelhäusern, Schmuckfassaden, Arkaden und romantischen Gassen bietet eine Geschäftswelt vom Feinsten und lässt keine Wünsche offen. Hier kann man nach Herzenslust stöbern und auch „fündig werden“ und wer danach eine Pause braucht, der setzt sich in eines der vielen Straßencafés, Biergärten oder Restaurants und genießt kulinarische Köstlichkeiten inmitten der einzigartigen Szenerie.

Altstadt mit Cafes

Auch unser täglicher Schwaigermarkt und wöchentlicher Wochenmarkt verwöhnt Ihre Sinne. Hier können Sie Vieles für den täglichen Genuss einkaufen, von Wurst und Käse über Obst und Gemüse bis hin zu regionalen Spezialitäten.

Schließfachanlage in der Passage Rosengasse

Die Anlage hat neun große Schließfächer und 16 kleinere Schließfächer. Bei den kleinen Schließfächern sind die vier mittleren Fächer mit Stromsteckdosen ausgestattet um zum Beispiel auch Fahrradakkus oder Handys aufzuladen. Der Strom ist dabei kostenlos.

Die maximal (gewünschte) Mietdauer ist 72 Stunden - dabei erhöht sich der Strafbetrag, das Fach öffnet sich aber nicht von selbst.

Weitere Infos finden Sie hier.

Die Bedienung der Anlage in Kurzfassung:

  • Gepäck hinterlegen:
    • Leeres freies Fach, entsprechend der Größe auswählen
    • Gepäck einlegen
    • Fachtüre zudrücken
    • Angezeigten Geldbetrag in Münzen in den Geldeinwurf links unter dem Display einwerfen. Der Zahlbetrag entspricht 24 Stunden.
    • Nach ein paar Sekunden kommt ein schwarzer Kunststoffchip aus dem Ausgabefach.
    • Chip entnehmen und die weitere Zeit ohne Gepäck genießen.
  • Gepäck abholen, innerhalb 24 Stunden:
    • Schwarzen Kunststoffchip in den rechten großen Einwurf neben dem Display einwerfen.
    • Das passende Fach springt auf und das Gepäck kann entnommen werden.
  • Gepäck abholen, nach 24 Stunden:
    • Schwarzen Kunststoffchip in den rechten großen Einwurf neben dem Display einwerfen.
    • Geforderten Nachzahlbetrag in Münzen in den Geldeinwurf links unter dem Display einwerfen.
    • Das passende Fach springt auf und das Gepäck kann entnommen werden.

City Center Landshut

Das Einkaufszentrum City Center Landshut

Das City Center Landshut ist ein Einkaufszentrum in der Nähe der Landshuter Altstadt. Es beherbergt über 40 Geschäfte und ein Multiplex-Kino mit knapp 1.600 Sitzplätzen verteilt auf elf Säle.

CCL Fassade

CCL  -  Quelle: Verkehrsverein Landshut

CCL, City Center Landshut

Am Alten Viehmarkt

84028 Landshut

Einkaufswelt Nord/West

Die attraktive Einkaufswelt Landshut Nord+West lockt mit einem vielfältigen und außergewöhnlichen Einkaufserlebnis – hier finden Sie alles, was einen abwechslungsreichen Einkaufsbummel ausmacht.

Die bestens sortierten Warenangebote von XXXL Emslander bis Landshut-Park bieten alles, was das Herz begehrt: Multimedia, Möbel, Bekleidung, Pflanzen, Automobile, Accessoires und, und, und … es gibt wohl kaum etwas, das in der attraktiven Palette fehlt.

Landshut Park Quelle: LA-Park

Gemütlich Einkaufen im Landshuter Westen. Landshut Park – Hier ist Leben drin. Quelle: LA-Park

Landshut Park

Ludwig-Erhard-Straße 9

84034 Landshut

www

Beschreibung einblenden

Beschreibung ausblenden

Backwaren, Bücher, Zeitschriften, Schreibwaren, Blumen, Geschenke, Brillen, Schmuck, Uhren, Discounter, Supermärkte, Elektro, Handy, PC, HiFi, TV, Fleisch, Wurst, Gesundheit, Kosmetik, Getränke, Feinkost, Haushalt & Tiere, Mode, Schuhe, Accessoires, Obst, Gemüse

Nach dem Erfolg des PopUp-Stores "neuLAnd" in der Neustadt 466 im vergangenen Jahr, hat dieser nun in der Altstadt 365 eröffnet. Ziel der Maßnahme war und ist es, Geschäftstreibenden und Künstlern die Möglichkeit zu geben, ihr Geschäftsmodell auf die Eignung für einen stationären Einzelhandelsstandort zu erproben und die Neugierde bei den Landshuterinnen und Landshutern auf die sich ändernden Sortimente zu wecken, um so zu einer positiven Frequenz-Entwicklung in der Innenstadt beizutragen.

Die Räumlichkeiten umfassen:

  • 150 Quadratmeter Verkaufsfläche
  • 30 Quadratmeter Aufenthaltsraum im Erdgeschoss
  • 20 Quadratmeter Lager im Untergeschoss
  • zwei große begehbare Schaufenster
  • einige Regale
  • ein Kassentresen inklusive eines Kassensystems (digital und bar)
  • eine Toilette

Kreative Unternehmen können dort ihre Geschäftsmodelle ausprobieren. Eine wunderbare Möglichkeit, Produktinnovationen zu testen und neue Markenerlebnisse für die Besucherinnen und Besucher der Stadt zu schaffen. Die Miete beträgt 925 Euro für einen Monat und kann bei mehreren Mietern aufgeteilt werden.

Die Verfügbarkeit des PopUp-Stores ist begrenzt. Anmeldungen zur Bewerbung mit Angabe des beabsichtigten Mietzeitpunkts und der Kurzbeschreibung des Unternehmens beziehungsweise der Produktidee können per Mail an wirtschaft@landshut.de gerichtet werden. Das Amt für Wirtschaft. Marketing und Tourismus steht für alle weiteren Fragen auch telefonisch unter 0871 – 88 14 04 zur Verfügung.

Mühleninsel an der Isar

An der Isar - Ort zum Ausruhen Quelle: Verkehrsverein Landshut

    Öffnungszeiten